Unsere Alpakas & Lamas



Ursprünglich liegt die Heimat der Neuweltkameliden im Westen Südamerikas, im Gras- und Buschland der Hochanden. Seit einigen Jahren sieht man Alpakas und Lamas  auch in Deutschland immer häufiger. Angebote wie Lamawanderungen, Yoga mit Alpakas oder Bilder von lustigen Alpakafrisuren boomen. 

Durch ihr ruhiges und freundliches Wesen geht eine Faszination von ihnen aus. Die sensiblen Tiere wirken auf die Menschen ausgleichend und entspannend. 

ABER, weder Lamas, noch Alpakas sind Kuscheltiere!

Neuweltkameliden sind sogenannte Distanztiere, welche zwar unbedingt ihre Herde um sich brauchen, direkten Körperkontakt aber grundsätzlich vermeiden. Daher werdet ihr bei uns auch keine Kuschelstunden oder Streichelbesuche finden, sondern einen verantwortungsbewussten und respektvollen Umgang mit den faszinierenden Tieren.

Die Alpakas

Balou ist ein medium-fawn farbener Huacaya-Wallach (*28.03.2017) und ein ziemlich frecher Bursche. Neben dem vielen Unsinn im Kopf, hat er aber auch die Führungsposition in der kleinen Herde übernommen. Balou ist aufgeweckt, frech, verfressen, gleichzeitig immer wachsam und ganz schön dickköpfig.

Bambi ist eine hell fawn farbene Huacaya Stute (*27.07.2018) und mit ihrem feinen Gesicht und ihrer Leichtfüßigkeit ähnelt sie tatsächlich einem Reh womit sie ihrem Namen alle Ehre macht. Bambi ist allgemein eher zurückhaltend, dabei aber sehr neugierig und scheint des Öfteren mit sich selbst im Konflikt zu stehen, wenn etwas ihr Interesse weckt. Sie kommt gerne auf Abstand heran und begrüßt aus der Ferne. Mit ihrer sensiblen Art, passt sie sich in ihrer Stimmung auf Wanderungen immer stark dem anderen Ende der Leine an.

Campino ist ein brauner Huacaya-Wallach (*09.08.2019). Im alltäglichen Umgang ist er sehr ruhig und unerschrocken, dabei unheimlich neugierig, aber bleibt auf Abstand. Bei Wanderungen sucht er immer die Nähe zu seinem besten Kumpel Nicki und läuft eher gemütlich und sehr brav. 

Flocke ist eine (meistens) weiße Huacaya-Stute (*12.08.2018) und ist grundsätzlich eher ruhig, zurückhaltend und vorsichtig. Gleichzeitig ist sie aber neugierig und kann durchaus hysterisch werden, sollte es aus ihrer Sicht Anlass dazu geben. Da Flocke beim engeren Kontakt, insbesondere mit fremden Menschen, durchaus gestresst ist, begleitet sie uns nicht auf Wanderungen. 

Lina ist Flockes erstes Fohlen und hat am 14.06.2022 bei uns das Licht der Welt erblickt. Seitdem hält der kleine Sonnenschein die Herde auf Trab.

Nevada ist am 30.04.2019 geboren. Sie ist eine braune Huacaya-Stute und sehr neugierig. Spätestens wenn sie einen mit ihren riesigen, dunklen Augen ansieht kann man ihrem Charme nicht mehr widerstehen. 

Nikolaus alias Nicki ist ein brauner Huacaya-Wallach mit weißen Abzeichen am Kopf (*23.08.2019). Nicki ist Campinos bester Kumpel und ebenfalls ein aufmerksamer, unerschrockener Zeitgenosse welcher noch viel lernen muss. Im Gegensatz zu Campino testet Nicki allerdings durchaus mal die Grenzen auf Spaziergängen und kommt langsam in die Pubertät.

Die Lamas

Amira ist eine noch sehr junge Classic-Lamastute (*01.04.2020), welche erst Mitte Juli 2021 bei uns eingezogen ist. Die süße Maus hat uns sofort um den Finger gewickelt und verzaubert. Amira ist eine recht selbstbewusste junge Dame, welche uns schon ziemlich souverän auf Touren begleitet. Da sie eine unheimlich treue Seele ist, wird sie derzeit mit vielen verschiedenen Situationen und Gegebenheiten konfrontiert. Sie können wir uns super als Nachfolgerin von Pan auf Hochzeiten oder in Pflegeheimen etc vorstellen. 

Ayuna, geboren am 08.08.2011 ist die Tochter von Pallas. Die schwarze Lamastute ist sehr aufgeweckt, neugierig und frisst für ihr Leben gern. Auf Touren ist Ayuna durch ihre aufgeschlossene Art eine tolle Begleitung.

Pallas, die weiße Lamastute, ist Ayunas Mutter. Geboren wurde sie am 10.07.2009 und stammt genau wie ihr Kumpel Pan aus der Lamazucht von Frau Dr. Ilona Gunsser. Pallas begleitet uns erst seit Kurzem wieder auf Touren und ist daher in der für sie ungewohnten Umgebung noch ein wenig nervös. Grundsätzlich ist sie eine sehr herzliche Lamadame, die aber ganz genau weiß was sie will - und was nicht.

Pan, kam am 12.04.2009 ebenfalls bei Frau Dr. Ilona Gunsser zur Welt. Der hellbraun-graue Suri-Lamawallach mit den weißen Abzeichen ist einfach eine absolut coole Socke und am Liebsten unterwegs. Pan begleitet uns beispielsweise in Pflegeeinrichtungen, auf Hochzeiten etc. 

Laosu, ist eine braune Lamastute und am 22.08.2017 geboren.
Sie unterstützt unsere Herde seit Juli 2022 gemeinsam mit ihrem Töchterchen Frida. Auf Grund einer Verletzung im Fohlenalter steht sie nicht uneingeschränkt für Touren zur Verfügung, wird aber nach ihrer Elternzeit bestimmt ab und an eine kleine Runde mitlaufen.

Frida, erblickte am 09.05.2022 das Licht der Welt und gleicht ihrem leider viel zu früh verstorbenen Vater Frieder, wie ein Ei dem anderen. Sie ist aufgeweckt, aber eher zurückhaltend und abwartend

Pipa, geboren am 14.06.2018, ist eine schwarzbraune Lamastute. Sie ist grundsätzlich sehr zugänglich, weiß aber auch genau was sie will. Auch sie kam im Juli 2022 gemeinsam mit ihrer Tochter Tequila zu uns und ist erst einmal in Elternzeit.

Tequila, geboren am 12.05.2022, ist Pipas erstes Fohlen und hält die ganze Herde sehr selbstbewusst auf Trab

Samantha, Lamastute, geboren 28.09.2018
Sie zog am 15.04.2022 zusammen mit Snoop, Kari und Annabelle als Notfall bei uns ein.
So langsam fasst die Süße Vertrauen und nachdem sie das Halfter nun kennengelernt hat, wagen wir auch ab und an einen kleinen Ausflug nach draußen. Sie meistert das super und hat sich in den ersten 3 Monaten prächtig entwickelt.

Snoop (Dogg), Lamawallach, geboren 24.08.2018
Snoop ist ein absoluter Kindskopf und genießt es, mit den Fohlen zu toben. Er ist gerne mal etwas rabiater, an sich aber ein herzensguter.

Kari, Huarizowallach, geboren 21.04.2017
Kari wird bei uns auch liebevoll der Ochse genannt. Er ist fast immer ruhig, lässt sich gerne mal kraulen, aber er weiß auch genau was er will und nimmt sich dies. 

Annabelle,
Huarizostute, geboren 31.01.2016
Unsere Annabelle ist immer für Besucherkontakt zu haben. Bei Weidebesuchen legt sie sich gerne dazu, sucht Kontakt zu den Besuchern und begleitet uns auch gerne in Pflegeheime etc.